Schulsozialarbeit
SCHULSOZIALARBEIT IM GYMNASIUM AM RÖMERKASTEL IN ALZEY
Martina Brandt, Diplom-Sozialpädagogin
Tel.: 06731/9988-140
Email: brandt.martina@alzey-worms.de
Sprechzeiten:
- montags – donnerstags 9-12 Uhr sowie nach Absprache
Raum: N137 - Bleichstraße: dienstags große Pause Aufenthaltsraum und 3. Stunde Schmökerraum
Was macht Schulsozialarbeit im Gymnasium am Römerkastell?
- Einzelfallhilfe: Beratung und Unterstützung von Schülern und Eltern in schulischen und familiären Angelegenheiten. Vermittlung weiterführender Hilfen.
- Präventive und intervenierende Maßnahmen hinsichtlich gewaltfreiem Umgang und suchtfreiem Verhalten.
- Kooperation mit und Beratung von Lehrkräften.
- Vernetzung zum Jugendamt Alzey- Worms.
- Netzwerkarbeit in Alzey und Umgebung
- Maßnahmen im Klassenverband zur Unterstützung und Förderung sozialer Kompetenzen
Für wen ist die Schulsozialarbeit Ansprechpartner?
- Für Schülerinnen und Schüler:
- Beratung bei persönlichen Problemen (Konflikte in der Schule, mit Schülern und/ oder die Familie betreffend)
- Probleme mit Ausgrenzung und( Cyber)-Mobbing
- Begleitung bei Konfliktsituationen/ Streitschlichtung
- Für Eltern:
- Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
- Vermittlung außerschulischer Hilfen
- Für Lehrer:
- Unterstützung bei Konflikten in der Klasse
- Unterstützung bei Konflikten mit Schüler/ innen im Allgemeinen und Schulverweigern
- Mobbingprävention und Intervention